
ART LAB AKADEMIE
Katalog der Angebote und Themenworkshops
I. Workshops für Einzelpersonen und Gruppen
z.B. Schulklassen/Azubis/ Institutionen
1. Kunst- und Kreativität
A Praxis: Offenes Atelier, Malworkshops und Atelierwoche
Ausdrucksmalen: Das eigene Thema und den eigenen Stil finden
Zeichnen und Malen: Im Atelier, Outdoor, Stadt und Land
Landart: Gestalten in und mit der Natur
Kreativität: Künstlerisch Prozesse und kreative Lebensgestaltung
Bild und Buch: Bilderbuch Tagebuch, Kunstbuch malen zeichnen drucken schreiben
Biografiearbeit: Porträt, Malen als Weg - individuelle Arbeit und Werkstattgespräche
Malen in besonderen Lebenslagen – Malen als Therapie
B Theorie
Kunstgeschichten und Künstlerbiografien
Kunstführungen und Ateliergespräche
Kunst als Beruf
Die eigene Kunst und Selbstmarketing
Fortbildung Kunst als Therapie
2. Persönlichkeit und Kompetenzentwicklung
A Biografie und Soft Skills
Stärken und Kompetenzen: Mein Profil
Wofür stehe ich? Was kann ich? Wie präsentiere ich mich?
Kompetenzprofil und Entwicklungspotenzial
Lernberatung
Biografieorientierte Lernbegleitung
Strategien für eine erfolgreiche Lerngestaltung
Zielplanung mit dem ProfilPASS
Kompetenzen erkennen, benennen, bewerten
Persönliche Ziele definieren
Kreativität und Problemlösung
Der Einsatz nonverbaler / kreativer Methoden bei Herausforderungen:
Wege, Ergebnisse, Reflexion und Transfer
Teamtraining (Outdoor)
Sozialkompetenz für Gruppenarbeit
Handlungsorientierte Methoden kennenlernen:
Kooperation und Kompetenz, Vertrauen und Verantwortung
Selbst- und Gruppenreflexion und Transfer
Präsentation und Kommunikation
Vor eine Gruppe sprechen
Projektplanung
Marketing und Management
Kooperation und Kommunikation im Team
Prüfungen effektiv vorbereiten
Rahmenbedingungen des Lernens
Motivation, Ziel und Zeitplanung
Coaching als offene Gruppe
Individuelle Wege: persönliche Entwicklung und Professionalisierung
B. Arbeit und Beruf
Beruf/ Studium: Stimmt meine Wahl?
Motivation und Ziele
Information Recherche und Strategien
Wo komme ich her wo will ich hin?
Berufsfelder und Alternativen
Information und Überblick
Stellenrecherche / Kontakte
Perspektive Selbständigkeit
Netzwerkarbeit
Kommunikation
Fachliche und soziale Vernetzung
Aufbau, Möglichkeiten, Strategien
Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation
Arbeit mit dem ProfilPASS zum Berufseinstieg
Kompetenzen erkennen, benennen, bewerten
Persönliche Ziele definieren
Kreatives Karrierecoaching im Kontext
Übergang Hochschule - Beruf
Ziele Strategien Einstieg
Selbstmarketing
Bewerbungsschreiben
Vorstellungsgespräch
Stellenrecherche / Akquise
Begleitung beruflicher Übergänge: Studienabbruch oder Wechsel
Übergangs-/ Krisenmanagement als Entwicklungsaufgabe
(Neu) Orientierung, Zielsetzung
Prozessgestaltung, Kompetenzentwicklung, Professionalisierung, Transfer
Netzwerke und Nachhaltigkeit
II. ART LAB AKADEMIE "Train the Trainer"
Fortbildungen für Beratende, Lehrende, Pädagogische Fachkräfte
1. Persönlichkeit und Beruf - Module
Lernen und Lehren
Im Dreiklang mit Persönlicher, Professioneller und Projekt-Entwicklung
Kreativitätstraining und methodisch-didaktisches Handeln
Herausforderungen im Beruf kreativ angehen
Karriere und Übergänge
Chancen erkennen und nutzen, Entscheidungen treffen
Kreative Lernprojekte entwickeln und leiten
Erwachsenenbildung mit neuen Rollen wagen
Weiterbildung in der Erwachsenenbildung
Akteure und Ansätze, Bildungs- und Beratungsstandards
WB-Themenfelder, Kompetenz-Netzwerke und Nachhaltigkeit, Lernen und Lehren
Qualitätsentwicklung durch Mitarbeiterfortbildung
Empfehlungen für ein Gesamtpaket Weiterbildung der Weiterbildner:
Konzepte für die Praxis entwickeln
Selbstreflexion im Pädagogischen Handeln
Kollegiale Beratung: Selbstaktualisierung, Potenzialanalyse und Weiterbildung
Reflexion und Methodenkompetenz: Bildungs- und Berufsbiografie in Bezug auf Lern- und Bildungsberatung
2. Bildung und Beratung für die Praxis - Module
Berufliche Übergänge begleiten
Übergangs-/ Krisenmanagement als Entwicklungsaufgabe
(Neu) Orientierung, Zielsetzung
Prozessgestaltung, Kompetenzentwicklung, Professionalisierung, Transfer
Methoden der Beratung
Theoretische Ansätze
verbale und nonverbale Methoden
Arbeit mit herausfordernden Gruppen
Auftrag und Curriculum
Gruppendynamik, Lernen und Motivation
Stress: Indikatoren und Strategien der Bewältigung:
Umgang mit herausfordernden Situationen / Personen
Reflexion der pädagogischen Professionalität / Gesundheit und Gelassenheit
Sozialkompetenz und Teamentwicklung mit handlungsorientierten Methoden
Grundlagen der Erlebnispädagogik und Kreative Therapie
Laufbahncoaching und Arbeitsmarktkompetenz
Berufsorientierung als Jahresplanung
Berufsberatung entlang der Bildungskette
Bewerberprofile entwickeln
Berufliche Profil– und Kompetenzentwicklung und Karriereplanung
Schwerpunkt: Wiedereinstieg in den Beruf als Meilensteine-Jahresplanung
Zielgruppe /Besonderheiten,
Themen und Methoden der (kreativen) Gruppenarbeit in der Erwachsenenbildung,
Lernberatung / -begleitung, Work-Life-Balance / Energiefahrplan
Seminarplanung / Reihe
Selbstkonzept, Selbstpräsentation, Souveränität
Kompetenzen stärken I+II,
AssessmentCenter für Wiedereinsteigerinnen, Netzwerken
3. ART LAB AKADEMIE - Pakete
Qualifizierungen zwischen Kunst und Pädagogik*
Lernberatung
Übergangsberatung
Kunsttherapie
* Inhalte bitte erfragen
III. ART LAB AKADEMIE - Politik und Verwaltung
Beratung/Konzeption/Organisation/Moderation
Kommunales Bildungsmanagement
Aufgaben, Herausforderungen, Ziele
Themenbereiche, Partner, Modelle
Regionale Koordination von Bildungsberatung
Aufgaben, Herausforderungen, Ziele
Kompetenzen, Profilentwicklung, Handlungsspielräume
Beratung der Kommunen
Bildung als Querschnittsaufgabe
Implementierung eines kommunalen Bildungsmanagements
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Netzwerkarbeit, Marketing, Struktur und Nachhaltigkeit